Dateien
Filename / Link | Size |
---|---|
7-0-Analytics.twbx | 1.13 Mb |
Fragen & Antworten
F: Wie lässt sich Tableau im Rahmen von Advanced Analytics in Relation mit Excel und R einordnen?
A: Dank Tableau’s R- und Pyhton-Integration deckt Tableau das komplette Advanced-Analytics-Spektrum ab:

F: Wie kann ich in ein Aktien-Portfolio mit Hilfe der Sharpe-Ratio interaktiv gewichten?
A: Die Sharpe-Ratio zur Gewichtung eines Aktien-Portfolios können Sie innerhalb von Tableau mit R berechnen. Ein Beispiel dazu (inklusive TWBX-Datei) finden Sie hier.
F: Wie kann ich Text mit einer Sentiment-Analyse klassifizieren?
A: Auch hier hilft Ihnen Tableau’s R-Integration weiter. Folgen Sie dazu diesem Tutorial (inkl. TWBX-Datei).
F: Wie können Abhängigkeiten in Tableau mit einem Random Forest ermittelt werden?
A: Wieder hilft Ihnen die R-Integration von Tableau weiter. Folgen Sie dazu diesem Tutorial (inkl. TWBX-Datei).
F: Kann in Tableau auch die Sprache Julia verwendet werden?
A: Tatsächlich existiert hierfür ein R-Paket, das als Wrapper für Julia dient. Hier ein Tutorial mit TWBX-Datei.
F: Können in Tableau auch Datenbankfunktionen für das Text-Mining verwendet werden?
A: Tableau bietet dafür die Funktion “Benutzerdefiniertes SQL”, die dazu verwendet werden, Datensätze beispielsweise nach Worten aufzuteilen. Hier ein Tutorial mit TWBX-Datei.
Weitere Fragen?
Stellen Sie Ihre Frage zu diesem Kapitel via Kontaktformular.